Wir beraten Sie umfassend zu allen Analysen und Maßnahmen für eine rationelle, nachhaltige Energie- und Versorgungstechnik. Dabei stehen wir Ihnen von den ersten Analysen über die Implementierung bis hin zur Bauüberwachung mit Rat und Tat zur Seite!
Unter dem Begriff Energie- und Versorgungstechnik verstehen wir die Versorgung eines Objektes mit thermischer und elektrischer Energie. Im Wärmebereich geht es dabei um die Versorgung mit Gas, Heizöl oder auch Biomasse, mit Wärme aus Contractingmaßnahmen oder auch Fernwärme.
Im Bereich der Stromversorgung geht es um den Netzanschluss, die Versorgung aus verschiedenen Spannungsebenen – Mittel- oder Niederspannung – den Einsatz einer Eigenstromversorgung aus Solar- oder Windenergie oder auch Kraft-Wärme-Kopplung.
Im Zeitalter des Atomausstiegs ist eine unabhängige Stromversorgung gefragter denn je, wir bieten Ihnen Lösungen der dezentralen Stromversorgung an, von der Solaranlage bis hin zur BHKW-Technik.
Sie möchten gerne mehr erfahren? Gerne beraten wir Sie telefonisch oder bei einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Unser Service ist umfassend. Wir begleiten und beraten Sie von den ersten Analysen bis hin zur Implementierung und Bauüberwachung und Inbetriebnahme. Folgend geben wir Ihnen eine Übersicht über unsere Arbeitsschritte:
Generell gilt, dass die rationelle Energieverwendung mit der Energieeinsparung beginnt. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung!